Adventsmatineen im Wetzlarer Dom
Einladung zu den Adventsmatineen im Wetzlarer Dom – Samstags um 11 Uhr Lassen Sie sich verzaubern von den kraftvollen Klängen der Orgel und genießen Sie ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art – im Wetzlarer Dom, [...]
Adventsvespern in der Unteren Stadtkirche
Mit Johann Sebastian Bach durch den Advent! In der besinnlichen Zeit des Advents laden wir Sie herzlich zu den traditionellen Vespern in der Unteren Stadtkirche ein. In diesem Jahr stehen die Gottesdienste unter dem [...]
Die Weihnachtsgeschichte in mittelhessischem Dialekt
gelesen von Thomas Schmidt, Wetzlar nach der Vorlage von Emil Winter, unterlegt mit weihnachtlicher Hausmusik:
Gemeinsame Sitzung des Presbyteriums mit dem Pfarrgemeinderat am Buß- und Bettag
Zur jährlichen gemeinsamen Sitzung haben sich die Leitungsgremien der Katholischen und der Evangelischen Kirchengemeinde nach dem ökumenischen Gottesdienst am Buß- und Bettag im Gertrudishaus getroffen. Neben Informationen zu Neuigkeiten und Entwicklungen in beiden Kirchen [...]
„Kirche draußen im Advent“ in der Wetzlarer Altstadt
Krippenausstellung bis einschließlich 2. Advent geöffnet Wetzlar (bkl). Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Und welche Bedeutung hat die Adventszeit als Vorbereitung auf dieses so wichtige christliche Fest? Antworten auf diese Fragen sind auch in diesem [...]
ERF-Gottesdienst am Reformationstag, 31.10.2024
ERF Gottesdienst zum Reformationstag mit Pfarrer Dr. Siegfried Meier aus der Hospitalkirche in Wetzlar. ERF Gottesdienst
Ökumenisches Friedensgebet am 7. Oktober
Zum Jahrestag des Angriffs auf Israel: Im Vorfeld des Jahrestages des Hamas-Angriffs auf Israel haben die evangelischen Kirchen im Rheinland und Westfalen, das Bistum Münster und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Nordrhein-Westfalen eine Vorlage [...]
Viele Besucher in der Unteren Stadtkirche
Orgel- und Dachstuhlführungen in der Unteren Stadtkirche zum 10. Jubiläum des Fördervereins: Viele Interessierte Besucher und Freunde der Unteren Stadtkirche konnte der Förderverein zu den Orgel- und Dachstuhlführungen in der Unteren Stadtkirche zum 10. Jubiläum [...]
Am Anfang steht das Staunen
Mathematiker und Akademiedirektor begegnen sich: Sind Glaube und Wissenschaft Gegensätze? Wie funktioniert mathematische, wie religiöse Sprache und was sind jeweils ihre Vorzüge? Wie verhalten sich kosmische und von Menschen gestaltete Ordnungen zueinander? Um diese [...]