zum 70. Geburtstag der Domorgel: Eine klangvolle Rückkehr: Die Orgelweihe von 1955 im Wetzlarer Dom
Am 16. Juni 1955 fand im Wetzlarer Dom ein Ereignis statt, das bis heute in der musikalischen und geistlichen Geschichte der Stadt nachhallt: die feierliche Weihe der neuen Orgel. Nach den schweren Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und den Jahren des Wiederaufbaus wurde das bedeutende Instrument nicht nur als musikalisches Herzstück des Doms, sondern auch als Symbol für Hoffnung, Versöhnung und kulturelle Kontinuität neu eingeweiht.
Im Rahmen eines Festaktes zum Gedenken an die Orgelweihe von 1955 der Wetzlarer Dom bringt Prof. Stefan Viegelahn, Kirchenmusikdirektor an der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität und international gefragter Organist das historische Instrument in besonderer Weise zum Klingen.
Das Konzert am 22. Juni beginnt um 19:30 Uhr im Dom. Der Eintritt ist frei.