Vernissage zur Ausstellung Peter Atzbach/Buch Jürgen Wegmann
Dom zu Wetzlar Domplatz, WetzlarGezeigt werden „Geschichten und Bilder zum Dom“ des Künstlers Peter Atzbach zum Buch von Dr. Jürgen Wegmann. Verkaufserlöse zugunsten der „domretter“.
Nacht der Lichter – Taizé-Gebet
Dom zu Wetzlar Domplatz, WetzlarGottesdienstliche Eröffnung der Ökumenischen Woche Gemeinsam feiern – Gesänge – Beten – Stille – Hören auf Gottes Wort – Licht teilen – Ermutigung für den Alltag Gemeinsam Christus begegnen. Seit dem Hessentag 2012 feiern evangelische und katholische Christen aus Wetzlar und der [...]
Konzert Orgel&Sax
Dom zu Wetzlar Domplatz, WetzlarUli Kammerer und Wolfgang Schröter, beide sowohl in der klassischen Musik wie auch im Bereich Jazz/Improvisation zu Hause. Das Konzept „Orgel & Sax“ hält mit seinen Bearbeitungen von Chorälen, Taizé-Liedern, mittelalterlichen Weisen, eigenen Kompositionen fest an der Ernsthaftigkeit klassischer Kirchenmusik-Tradition [...]
Ökumenische Bibelwoche
Gemeindezentrum Dalheim Berliner Ring 4, WetzlarMontag, 13.06., Pfarrer Dr. Siegfried Meier, Hüpfen und Hoffen (Lukas 1, 39-56) Dienstag, 14.06. 19.30 Uhr GZ Dalheim Pastoralreferentin Ann-Kathrin Herbel, Rufen und berufen (Lukas 5, 1-11) Mittwoch, 15.06., Pastor Thilo Linthe, Geben und Vergeben (Lukas 7, 36-50) Freitag 17.06., [...]
Ökumenische Bibelwoche
Gemeindezentrum Dalheim Berliner Ring 4, WetzlarMontag, 13.06., Pfarrer Dr. Siegfried Meier, Hüpfen und Hoffen (Lukas 1, 39-56) Dienstag, 14.06. 19.30 Uhr GZ Dalheim Pastoralreferentin Ann-Kathrin Herbel, Rufen und berufen (Lukas 5, 1-11) Mittwoch, 15.06., Pastor Thilo Linthe, Geben und Vergeben (Lukas 7, 36-50) Freitag 17.06., [...]
Ökumenische Bibelwoche
Gemeindezentrum Dalheim Berliner Ring 4, WetzlarMontag, 13.06., Pfarrer Dr. Siegfried Meier, Hüpfen und Hoffen (Lukas 1, 39-56) Dienstag, 14.06. 19.30 Uhr GZ Dalheim Pastoralreferentin Ann-Kathrin Herbel, Rufen und berufen (Lukas 5, 1-11) Mittwoch, 15.06., Pastor Thilo Linthe, Geben und Vergeben (Lukas 7, 36-50) Freitag 17.06., [...]
Ökumenische Bibelwoche
Gemeindezentrum Dalheim Berliner Ring 4, WetzlarMontag, 13.06., Pfarrer Dr. Siegfried Meier, Hüpfen und Hoffen (Lukas 1, 39-56) Dienstag, 14.06. 19.30 Uhr GZ Dalheim Pastoralreferentin Ann-Kathrin Herbel, Rufen und berufen (Lukas 5, 1-11) Mittwoch, 15.06., Pastor Thilo Linthe, Geben und Vergeben (Lukas 7, 36-50) Freitag 17.06., [...]
Sommerprogramm Garten der Sinne: Vortrag: Pflanzensymbolik in der Kunst des Mittelalters
Kreuzkirche Wetzlar Stoppelberger Hohl 42, Wetzlar, 35578Der Garten der Sinne wird von vielen Menschen genutzt und bewundert. Im Frühling und Sommer möchten wir ihn mit einigen Programmpunkten weiter bereichern: Am Montag, dem 20.06.2022 findet um 18.00 Uhr ein Vortrag zum Thema „Die Welt, ein Garten Gottes [...]
Benefizkonzert für die Ukraine
Untere Stadtkirche Schillerplatz, WetzlarSolosuiten von Johann Sebastian Bach präsentiert von Mikhail Pochekin (Madrid), Violine und Simon Tetzlaff (Salzburg), Violoncello. Freier Eintritt. Um Spenden für die Ukraine gebeten.
Sommerprogramm Garten der Sinne: Sommerkonzert mit dem Zehn-Finger-Orchester
Kreuzkirche Wetzlar Stoppelberger Hohl 42, Wetzlar, 35578Michael Diehl ist ein Fingerstyle-Gitarrist mit gehörigem Groove, perkussiven Spielweisen und groovenden Pickings! Michael Diehl präsentiert überwiegend Eigenkompositionen, in denen er neben gesellschaftlichen und politischen Ereignissen auch Begegnungen mit Menschen thematisiert. Der musikalische Vortrag der Kompositionen ist feinsinnig, melodisch elegant [...]
Veranstaltungsreihe “Impulse”: Musik im Garten der Sinne
Gemeindehaus Kreuzkirche Stoppelberger Hohl 42, WetzlarEs wird etwas Mut brauchen – sich auf den Weg zu machen und sich auf ein Programm einzulassen. Dabei Menschen neu kennenzulernen oder wieder zu entdecken. Gemeinsam etwas zu erleben oder auch selber zu gestalten. Eine gute Zeit miteinander zu [...]
Veranstaltungsreihe “Impulse”: Musik im Garten der Sinne
Gemeindehaus Kreuzkirche Stoppelberger Hohl 42, WetzlarEs wird etwas Mut brauchen – sich auf den Weg zu machen und sich auf ein Programm einzulassen. Dabei Menschen neu kennenzulernen oder wieder zu entdecken. Gemeinsam etwas zu erleben oder auch selber zu gestalten. Eine gute Zeit miteinander zu [...]
250 Jahre Goethe in Wetzlar/Predigtreihe
Vor 250 Jahren im Mai 1772 fuhr der fast 23 Jahre alte Goethe mit einer Kutsche in Wetzlar ein und blieb vier Monate in der Stadt. Im Rahmen des Goethesommers wird mit vielen Veranstaltungen an diese Z Die Predigtreihe findet [...]
250 Jahre Goethe in Wetzlar/Predigtreihe
Vor 250 Jahren im Mai 1772 fuhr der fast 23 Jahre alte Goethe mit einer Kutsche in Wetzlar ein und blieb vier Monate in der Stadt. Im Rahmen des Goethesommers wird mit vielen Veranstaltungen an diese Z Die Predigtreihe findet [...]
250 Jahre Goethe in Wetzlar/Predigtreihe
Vor 250 Jahren im Mai 1772 fuhr der fast 23 Jahre alte Goethe mit einer Kutsche in Wetzlar ein und blieb vier Monate in der Stadt. Im Rahmen des Goethesommers wird mit vielen Veranstaltungen an diese Z Die Predigtreihe findet [...]
250 Jahre Goethe in Wetzlar/Predigtreihe
Vor 250 Jahren im Mai 1772 fuhr der fast 23 Jahre alte Goethe mit einer Kutsche in Wetzlar ein und blieb vier Monate in der Stadt. Im Rahmen des Goethesommers wird mit vielen Veranstaltungen an diese Z Die Predigtreihe findet [...]